Selbstbestimmtheit und Anerkennung sind der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben. – Darin sind sich Wissenschafter einig. Auch für die Lebenshilfe sind dies ausschlaggebende Faktoren, die Menschen mit Beeinträchtigung zu einem guten und zufriedenen Leben voller Inklusion führen.
In dieser Ausgabe gehen wir der Frage nach dem Glück nach. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe sprechen über die Arbeit – und über das, was sie von Menschen mit Behinderung zurückbekommen: Zufriedenheit, Ruhe und Achtung vor dem Leben. Menschen, die von der Lebenshilfe in einem selbstbestimmten Leben begleitet werden, geben über das Auskunft, was sie froh macht. Lesen Sie unseren Leitartikel ab Seite 8 über Sinsy Jansenberger aus der Lebenshilfe Trofaiach. Gemeinsam mit Begleiterin Martina Paul ist sie dem Glück auf die Spuren gekommen.
Vielleicht stimmt auch Sie, liebe Leserin und lieber Leser, der eine oder andere Original-Ton nachdenklich oder glücklich. Aus so manchner Sichtweise von Menschen mit Behinderung kann man sich immer viel Positives mitnehmen! – Davon bin ich überzeugt! Auf ein gutes und vor allem zufriedenes 2019!
KUNDE: Lebenshilfe Steiermark | Print-Magazin | 31 Seiten | Layout, Grafik, Satz, Bildbearbeitung | Redaktion & Textierung.