Hach, ich hätte gern mal eine Affäre mit der Wurzelbürste. Aber die kommt ja nie in meine Nähe. Die Wurzelbürste ist überhaupt sehr selten geworden. Sie ist nicht hightechfähig würde ich behaupten. Aber ich liebe sie – die Wurzelbürste. Allein schon der Klang ihres Namens. Nein, ich sage es nicht noch einmal. Ich hab NOCH ein Eisen im Feuer: DAS STOPF-EI. Das Stopfei ist ebenfalls wunderschön.
Ich liebe das Stopfei. Aber es weiß nichts davon. Es findet mich vermutlich nur platt. Einfach nur platt.
Was soll so ein Stopfei auch denken, wenn ich in schwedischen Blaugelbhäusern DÄNKA heiße. Dänka. Danke für Deine Plattheiten vielleicht… Oder ich heiße – PRESSA! Klingt nach Pressen und Druckausüben, oder? Was meinst Du, geliebtes Stopfei – zu Pressa? Die Schweden zeichnen sich ja hierzulande nicht durch große Mitteilsamkeit aus, was sie nun meinen – mit Dänka oder Pressa – obwohl die Deutschen des Schwedischen nicht gerade mächtig sind. Übrigens es gibt mich da noch als Ruter oder – Jäll. Jäll – klingt beinahe – wie Gesang. Und ist doch nur ein Tischchen – für mich. Egal, am Ende alles nur – Plattheiten. Ich schwörs. Früher gabs noch – Rationell! Phantastisch und Hightech. Das war einfach – Rationell, 59 Euro. Äußerst rationell – im Plattheiten erzeugen. Hätte ich jetzt nicht nur meins, sondern eben ein SCHWARZES Brett, schriebe ich drei Dinge, die mein heißes Herz bewegen, darauf: Stopfei – ich liebe Dich. PRESSA – Du sagst es. Und – DÄNKA – das Ihr Menschen mich erfunden habt. Auch wenn ich immerzu presse – aber ich kann – wenn auch nur von Weitem – der Wurzelbürste bei ihren Werken zusehen und in aller Ruhe – das Stopfei lieben, bis zum Kurzschluss. Dem würd’ ich niemals eine überbraten, dem Stopfei nicht. Na, was bin ich?
Sie wollen es wissen? Wir lösen auf unter agentur@jeneweinflow.at