Eine Vision nimmt Gestalt an.
Dr. Marie-Therese Fallast legte den geistigen Samen dieser grünen Vision. Jetzt ist das erste Pflänzchen sichtbar. In Form des Vereins zur Förderung innovativer, städtischer Grünräume. Grün und Türkis. Noch vor der neuen Regierungsbildung hat JeneweinFlow die Harmonie dieser Farbkombination erkannt. Denn: Kühles Denken trifft hier auf wärmenden Idealismus.
„Wir fördern die Synergien zwischen Mensch, Natur und Kunst im öffentlichen Raum. Ein bisschen wie grüne Akupunktur in der Stadt“. Dr. (tech), BSc. Eng. MARIE-THÉRÈSE FALLAST
Das Grün in die Stadt bringen – und das nicht nur zur Dekoration, sondern als nachhaltiger Qualitätsfaktor für eine gemeinsame Zukunft – ist Ziel des Vereins. Diese Vision in ein passendes Marketing-Outfit zu überführen, das ist unser Anspruch. Städteentwicklung, Naturwissenschaften und Kreativität treffen auf nachbarschaftliche Kontakte und gemeinsame Anliegen. Oder: Technik begegnet dem Bedürfnis.
So auch die grafische Anmutung: Ein zeitgeistig-moderner Schriftschnitt gibt den Ton an. Durchbrochen von floralen Elementen, Geistesblitzen und emporstrebenden jungen Bäumen. So soll diese Vision eines urbanen grünen Miteinanders wachsen und an Bedeutung gewinnen. Die JeneweinFlows sind stolz darauf, Teil dieses Projekts und von Anfang an dabei zu sein. Das Designgrundkonzept ist bereits gelegt und Marketingerweiterungen sind im Entstehen. Wir freuen uns auf jedes neue Gestaltungsblatt.
KUNDE: UrbanBotanix | Coporate Design | Marketingkonzept & Text | Webdesign | Foto: R. W. Sackl-Kahr Sagostin